Brecht und Konsorten | Orhan Pamuk: „Schnee“
08. Mai 2022
Große Literatur – vorgestellt im Brechthaus
Eintritt 8 €, ermäßigt 6 €
Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich: 0821-5020735
• Stefan Schön
Der Dichter Ka (Kafkas K. aus „Das Schloss“ nicht unähnlich) kehrt aus seinem Frankfurter Exil in die Türkei zurück und erhält von einer Zeitung den Auftrag, in der anatolischen Stadt Kars eine Serie von Selbstmorden junger Frauen zu recherchieren, von denen einige den sog. militanten "Kopftuch-Mädchen" angehören. Ka sieht sich einer surrealen Welt gegenüber – fest in islamistischer Hand. Er wird Zeuge eines kemalistischen Putschversuchs, der im Theater stattfindet, von einem alternden Schauspieler inszeniert, und der live im örtlichen Fernsehen übertragen werden soll. Es fließt echtes Blut, es intervenieren echte Soldaten. Aber keiner kann die Stadt verlassen, weil es unaufhörlich schneit und die Stadt von der Außenwelt abgeschnitten ist.
Zusammen mit der in die Handlung verwobenen wunderbaren Liebesgeschichte des Helden zur schönen Ipek, gelingt dem türkischen Schriftsteller und Nobelpreisträger Orhan Pamuk das prägnante Bild eines vielfach vom Trauma des kulturellen Ost-West-Konflikts zerrissenen Landes.
Stefan Schön