VORTRAG | Mit Vierzeilern gegen Propagandafotos: Brecht schreibt an der „Kriegsfibel“
25. September 2022
Bertolt Brechts „Fotoepigramme“ – ein Meisterwerk der Epigramm-Form
Eintritt 8 €, ermäßigt 6 €
Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich: 0821-5020735
• Dr. Michael Friedrichs
Fotos wirken. Sie zeigen nicht einfach Ausschnitte der Welt, sondern vermitteln einen bestimmten Blick auf diese Welt. Propagandafotos zielen ganz bewusst auf diese Wirkung ab. Brecht, der sich viele Gedanken über Massenmedien machte, sammelte Bilder vom Zweiten Weltkrieg aus Zeitungen und Zeitschriften und versuchte, den Betrachter mithilfe von pointierten Vierzeilern (Epigrammen) zu einer kritischen Sicht auf das jeweilige Bild anzuleiten. Bertolt Brecht nannte diese Vierzeiler „Fotoepigramme“ – sie gelten als Meisterwerk der Epigramm-Form. Die Veröffentlichung der Sammlung mit 69 Bildern und Texten als Buch gelang Brecht erst 1955 in der DDR.
Dr. Michael Friedrichs