BUCHPRÄSENTATION I Zbigniew Feliszewski: Bertolt Brecht in Systemkonflikten. Produktion-Rezeption-Wirkung
19. Juli 2023
Eintritt frei.
Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich: 0821-4540815
• Zbigniew Feliszewski:
• Jürgen K. Enninger, Stadt Augsburg, Referent für Kultur, Welterbe und Sport (Grußwort)
• Prof. Dr. Prof. h.c. Jürgen Hillesheim (Einführung)
Anlässlich des 125. Geburtsjahres Bertolt Brechts konzipierte Prof. Dr. Zbigniew Feliszewski von der Schlesischen Universität in Katowice, der einer der bekanntesten polnischen Brechtforscher ist, eine umfangreiche Aufsatzsammlung, für die er zahlreiche renommierte Autorinnen und Autoren gewinnen konnte.
Über verschiedenste neue Aspekte und Sichtweisen der Brechtschen „Systemkonflikte“ hinaus spiegelt der Band auch die enge Kooperation der Brechtforschungsstätte Augsburg und der Schlesischen Universität in Katowice. Naben einem Beitrag zu Kurt Weills und Brechts Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny präsentiert das Buch Prof. Feliszewskis Auswertung des Briefwechsels zwischen Brechts Freund, dem berühmten Bühnenbildner Caspar Neher, und dem Theaterwissenschaftler Rolf Badenhausen. Die einzigartige Korrespondenz konnte im Jahr 2021 von Stadt Augsburg erworben werden.
Zbigniew Feliszewski (Hg.): Bertolt Brecht in Systemkonflikten. Produktion – Rezeption – Wirkung. Göttingen: V&R unipress 2023. Reihe: Andersheit – Fremdheit – Ungleichheit
Erfahrungen von Disparatheit in der deutschsprachigen Literatur, Band 12.
Prof. Dr. Zbigniew Feliszewski stellt den Band und seine Forschungsergebnisse zu den Briefen vor. Einige von diesen werden im Original zu sehen sein.
Prof. Zbigniew Feliszewski