"ungläubig eine kathedrale betreten" - Lesung mit Philipp Létranger und Siegfried Völlger


05. Oktober 2025

Philipp Létranger und Siegfried Völlger lesen lyrische Dialoge

Eintritt: 8 €
Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich: 0821-4540815

Der Gedichtband enthält 40 kurze Dialoge in Gedichtform, jeweils ein Gedicht, das die Rede beginnt und ein Gedicht, das darauf antwortet, oder sich auf seine eigene Weise auf das erste Gedicht bezieht. Entstanden sind so 40 und 40 Gedichte, die sich auch lesen lassen wie drei Gedichtbände. Einmal kann man die Gedichte von Philipp Létranger als Gedichtband lesen, einmal die von Siegfried Völlger, und die gegenübergestellten miteinander stehenden ergeben einen weiteren Band.
Die Gedichte berichten von alltäglichen, großartigen, selbstverständlichen oder erstaunlichen Geschehnissen des Lebens. Lassen Sie sich nicht täuschen. Es sind Texte mit Hintersinn. Wenn auch oft klar erscheint, was sie sagen, dahinter steckt mehr.

Die Lesung wird von Gunna Wendt moderiert.

Philipp Létranger wurde im Jahr 2023 beim Literaturwettbewerb der Gruppe 48 mit dem Jurypreis ausgezeichnet, in den Jahren 2022 und 2024 jeweils als Preisträger für Lyrik beim Hildesheimer Literaturwettbewerb und 2022 beim Literaturwettbewerb »Kärnten wortwörtlich«. Im Dezember 2022 erschien sein Gedichtband "zwischen die Kriege geworfen"in der Reihe EoF.
Weitere Informationen auf: www.philipp-letranger.webador.de

Siegfried Völlger hat nach einer längeren Berufsfindungsphase die Berufung zum Buchhändler entdeckt. Viele seiner Gedichte findet man in Anthologien und Zeitschriften. Letzte Veröffentlichungen: (so viel zeit hat niemand). Gedichte. Allitera Verlag, München 2018, Pilzfreund Bielers Posaune. Gedichte. edition offenes feld, Dortmund 2021 Gespräch mit dem Wal und Freunden. Gedichte. edition offenes feld, Dortmund 2023.
Weitere Informationen auf: www.literaturport.de/lexikon/siegfried-voellger

Gunna Wendt arbeitete für Theater und Rundfunk. Außerdem veröffentlichte sie Kurzgeschichten, Gedichte, Essays und literarische Biografien, u.a. über Frauen, die sich selbst neu erfunden haben. 2017 wurde sie mit dem Schwabinger Kunstpreis ausgezeichnet, 2024 erhielt sie ein Arbeitsstipendium des Landes Bayern.
Weitere Informationen auf: www.gunna-wendt.de


Philipp Létranger und Siegfried Völlger(Foto: privat)

Kompletten Kalender ansehen